• slide

Reisebericht Schweden – Unterwegs mit dem Camper und der Kamera


Unsere Schwedenreise führte uns durch unberührte Natur und kulturelle Höhepunkte. Mit einem Camper als mobilem Daheim entdeckten wir das Land auf ganz eigene Weise und hielten die Schönheit der Landschaften mit der Kamera fest.

 

Stockholm – Hauptstadt Schwedens


Unsere Reise begann in der schwedischen Hauptstadt, einer Stadt voller Geschichte, Kultur und Charme. Wir hatten ein zentral gelegenes Hotel gebucht, welches mit viel Liebe zum Detail eingerichtet wurde und ideal als Ausgangspunkt für eine Städtereise ist. Stockholm beeindruckte uns mit seiner Altstadt Gamla Stan, dem Königspalast und dem Vasa-Museum, welches definitiv ein Highlight für uns war.
Hoteltipp: Hotel Freys

Stockholm

 

Gamla Uppsala – Hügelgräber


Nach der Übernahme unseres Campers fuhren wir nach Uppsala, um die Hügelgräber zu sehen. Mit der Kamera fingen wir die mystische Atmosphäre der Königsgräber ein. Besonders bei Sonnenuntergang wirkte die Szenerie beeindruckend, als die langen Schatten der Hügel und die rötlichen Farben des Himmels das historische Gelände in ein faszinierendes Licht tauchten. Der Camper ermöglichte uns, flexibel weiterzufahren, sobald wir die perfekten Aufnahmen im Kasten hatten.

 

Närsjö - schönster Strand von Schweden


Den Strand von Närsjö fanden wir über Social Media und wollten uns selbst davon überzeugen, ob der Strand wirklich so schön ist. Klares JA! Aus der Vogelperspektive ist die Landzunge in den See unfassbar schön, die Wolken spiegeln sich im ruhigen Wasser und die rötliche Farbe des Wassers gibt einen schönen Kontrast zum Sand.  
Auf der gegenüberliegenden Seite des Sees fanden wir dann auch unser Plätzchen für die Nacht.

Närsjö Strand

 

Moschusochsen in Tännäs


In Tännäs buchten wir eine geführte Tour zu den Moschusochsen. Wir erfuhren viel über das Programm zur Auswilderung einzelner Tiere, um den Bestand in der Natur zu sichern und konnten diese prähistorischen Tiere aus nächster Nähe bestaunen und fotografieren. Wir hatten Glück, denn die Herde hatte zu diesem Zeitpunkt noch 3 Jungtiere.
Ausflugstipp: https://myskoxcentrum.se/

Moschusochse Schweden

 

Hällingsåfallet - Wasserfall mit Doppelregenbogen


Der Wasserfall Hällingsåfallet war eines der spektakulärsten Naturwunder unserer Reise. Diesen erreichten wir nach einer schönen Wanderung durch den Canyon, bei der ich auf einige interessante Pilzarten stiess, die ich natürlich gleich bildlich festhalten musste. Der tosende Wasserfall und der doppelte Regenbogen waren unglaublich schön und aus der Vogelperspektive noch eindrücklicher.

 

Stekenjokk – Hochplateau


Stekenjokk ist ein malerischer Hochgebirgspass in Schweden, bekannt für seine beeindruckende Landschaft sowie die historische Kupfermine, die dort betrieben wurde. Die Gegend lockt Besucher mit ihrer unberührten Natur an und bietet vielfältige Aktivitäten wie Wandern und Skifahren, während die Überreste der Mine einen Einblick in die Industrie bieten.

 

Fatmomakke – Samisches Kirchdorf


Fatmomakke war ein Höhepunkt kultureller Art. Die traditionellen samischen Hütten aus dem 18. Jahrhundert, die auch heute noch für Feierlichkeiten und Zeremonien bewohnt werden boten zahlreiche Gelegenheiten für stimmungsvolle Aufnahmen. Die Geschichte hinter diesen Dörfern ist tragisch und zugleich beeindruckend.

Fatmomakke Samisches Kirchdorf

 

Fjällräven-Fabrikverkauf


Shopping! Nach so vielen Abenteuern bot der Besuch des Fjällräven-Fabrikverkaufs eine willkommene Abwechslung. Hier deckten wir uns mit neuer Outdoor-Ausrüstung und Winterpullis ein – das perfekte Souvenir.

 

Björkö Örn – Campingplatz


Unsere Reise endete auf dem idyllisch gelegenen Campingplatz Björkö Örn. So konnten wir noch einen Tag am Strand geniessen und tatsächlich die Füsse ins Meer strecken, bevor es zurück zum Flughafen ging.

IMG_7536.jpg

 

Fazit


Unsere Reise durch Schweden, die wir im Camper unternahmen, war ein Abenteuer voller Freiheit und Flexibilität. Die Möglichkeit, an den schönsten Orten des Landes zu halten und zu übernachten, gab uns die Chance, das Land in seiner ganzen Vielfalt zu geniessen. Von den urbanen Highlights in Stockholm bis hin zur wilden Natur in den Fjälls und Wäldern bot Schweden unzählige Motive, die wir für immer in unseren Bildern festgehalten haben. Der Camper und die Kamera waren unsere perfekten Begleiter auf dieser Reise, die uns sowohl kulturell als auch fotografisch bereichert hat.

 

Bilder und Text von Jennifer Schmitt
Instagram: Fokuszauber_13